🌿 Outdoor-Spaß: Rotklee-Eistee über dem Lagerfeuer zubereiten! 🔥

🌸 Familienabenteuer: Naturerlebnis mit selbstgemachtem Rotklee-Eistee! 🌼

 

Hast du schon einmal die prächtigen, rosa Blüten des Rotklees bewundert?

Stell dir vor, wie viel Spaß es macht, zusammen mit deinen Kindern einen erfrischenden Rotklee-Eistee zu zaubern, der vor euren Augen seine Farbe ändert!

Dieses verblüffende Naturspektakel fasziniert und weckt das Interesse an der wunderbaren Welt der Pflanzen. 🌸👀

 

So zauberst du Rotklee-Eistee:

Blütensammlung: Die pinken, runden Blüten des Rotklees sind leicht zu erkennen. Die beste Zeit zum Sammeln ist von Mai bis Juli, an trockenen, sonnigen Tagen.

Zubereitung des Tees: Gib eine Handvoll frischer, verlesener Rotkleeblüten in ein Glas. Die Menge der Blüten bestimmt die Farbintensität des Eistees. Übergieße die Blüten mit 250 Millilitern kochendem Wasser und lass sie mindestens zehn Minuten abgedeckt ziehen. Die Blüten verlieren dabei ihre Farbe und werden weiß, während der Tee hellgelb wird.

Du kannst das Wasser auch über einem offenen Feuer erhitzen, was diese Aktivität zu einem spannenden Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie macht.

Abseihen und Abkühlen: Seihe den Tee durch ein feines Sieb oder einen Teefilter und gieße die Flüssigkeit in ein durchsichtiges Glas. Lass ihn abkühlen.

Farbwechsel-Zauber: Zum Servieren füge einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft oder eine Zitronenscheibe hinzu. Innerhalb weniger Sekunden wird der Tee seine Farbe zu einem verblüffenden Rosa wechseln – ein magischer Moment!

Süßen und Servieren: Ergänze nach Belieben Süßungsmittel wie Honig oder Agavensirup, um den Eistee zu süßen.

 

Tipp für Gastgeber:

Bereite eine ganze Karaffe Rotklee-Eistee zu und stelle beim Servieren Zitronensaft oder Zitronenscheiben bereit, sodass sich jedes Familienmitglied seinen Tee selbst einfärben kann. 🍹

 

Wichtiger Hinweis:

Aufgrund der enthaltenen Phytoöstrogene sollten Kinder nicht mehr als ein Glas Rotklee-Eistee am Tag trinken.

 

Dieser Rotklee-Eistee ist nicht nur ein köstliches und gesundes Getränk, sondern auch eine spannende Möglichkeit, die Natur zu erleben und zu schätzen.

 

Perfekt für einen unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag mit der Familie, sowohl zu Hause als auch als Outdoor-Aktivität am Lagerfeuer!🌼👨‍👩‍👧‍👦

 

Schau, dass du beim Sammeln von Wildpflanzen immer auf der sicheren Seite bist! Hier den Wildkräuter-Sammeltipps! (klicke hier)

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern?

Sende uns Deine Registration oder Deinen Änderungswunsch hier