Search
Concierge

🚀 KurzportrĂ€t-Interviews auf handwerker.ch – Dein Vorteil als Handwerksbetrieb oder Lieferant! 🚀

Du fragst dich, wie du als Handwerksbetrieb oder Lieferant in der Schweiz aus der Masse herausstechen kannst? đŸ€” Die Antwort ist einfach: Nutze die KurzportrĂ€t-Interviews von HandwerkerTV auf handwerker.ch! đŸ“č

 

Als fĂŒhrende Schweizer Plattform fĂŒr Handwerker und Lieferanten, mit ĂŒber 120'000 Nutzern pro Monat, bietet handwerker.ch dir die einmalige Gelegenheit, deine Geschichte, deine Einzigartigkeit und dein Team einem breiten Publikum vorzustellen. Aber was genau bringen dir diese Interviews?

 

🎯 Was sind KurzportrĂ€t-Interviews?

KurzportrĂ€t-Interviews sind authentische Video-Features, die deinen Betrieb ins Rampenlicht rĂŒcken. In diesen kurzen, prĂ€gnanten Interviews erzĂ€hlst du die Geschichte deines Unternehmens, zeigst, was euch besonders macht, und gibst Einblicke in eure Arbeitsweise und euer Team. đŸ› ïž

 

(Beispiel: Interview mit TOI TOI Schweiz)

 

💡 Der Mehrwert fĂŒr dich:

1. Vertrauen aufbauen: Nutzer können sich ein echtes Bild von deinem Betrieb machen. AuthentizitĂ€t und Transparenz stehen im Vordergrund, was das Vertrauen potenzieller Kunden stĂ€rkt. đŸ€

2. Kunden- und Mitarbeitergewinnung: Zeige, warum dein Betrieb der ideale Partner fĂŒr Projekte ist – und warum ihr ein attraktiver Arbeitgeber seid. đŸ’Œ

3. Hervorstechen durch Einzigartigkeit: Nutze die Möglichkeit, dein Markenzeichen und deine Alleinstellungsmerkmale zu prĂ€sentieren. So bleibst du im GedĂ€chtnis! 🌟

4. Maximale Reichweite: Deine Interviews werden nicht nur im Handwerker-Magazin auf handwerker.ch veröffentlicht, sondern auch auf dem YouTube-Kanal HandwerkerTV. Diese Videos werden durchschnittlich mehrere tausend Mal angeschaut, was dir eine enorme Sichtbarkeit garantiert. 📱

5. Social Media-Optimierung – Dein Content, dein Vorteil: Die Interviews sind speziell fĂŒr Social Media optimiert, sodass du diese Inhalte einfach auf deinen eigenen KanĂ€len weiterverwenden kannst. Du erhĂ€ltst die Links zu deinen Videos, die du auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Co. teilen kannst, um deine Reichweite weiter zu erhöhen und potenzielle Kunden sowie Mitarbeiter direkt anzusprechen. 💬

 

đŸ› ïž Inhaltliche Schwerpunkte des Video-Interviews:

 

1. Wer seid ihr?
In diesem Teil des Interviews stellt das Unternehmen sich selbst vor. Hier können die Geschichte des Unternehmens, die Unternehmensvision und die Kernkompetenzen thematisiert werden. Ein besonderer Fokus liegt darauf, das Team hinter dem Erfolg sichtbar zu machen und zu zeigen, wie das Unternehmen arbeitet. Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag oder Produktionsprozesse sind hier besonders interessant.

2. Was macht euch einzigartig?
Hier hebt das Unternehmen sein Alleinstellungsmerkmal hervor. Die Zuschauer sollen erfahren, warum Kunden und Mitarbeiter sich fĂŒr dieses Unternehmen entscheiden. Es wird gezeigt, welche spezifischen Produkte, Dienstleistungen oder Arbeitsweisen das Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Auch Auszeichnungen oder besondere Erfolge können in diesem Abschnitt thematisiert werden.

3. Warum bei euch?
In diesem Teil des Interviews wird erklĂ€rt, warum das Unternehmen die beste Wahl fĂŒr Kunden und ein attraktiver Arbeitsplatz fĂŒr potenzielle Mitarbeiter ist. Hier können Mitarbeiter selbst zu Wort kommen und ĂŒber ihre Erfahrungen im Unternehmen sprechen. Testimonials von zufriedenen Kunden sind ebenfalls ein effektiver Weg, um das Vertrauen in das Unternehmen zu stĂ€rken.

 

ZusÀtzliche Themen, die im Video-Interview behandelt werden können:

 

4. Erfahrungen aus Kundenprojekten
Hier stellt das Unternehmen konkrete Projekte vor, die es erfolgreich abgeschlossen hat. Diese Einblicke zeigen, wie das Unternehmen auf die individuellen BedĂŒrfnisse seiner Kunden eingeht und innovative Lösungen entwickelt. Durch das ErzĂ€hlen von Erfolgsgeschichten können zukĂŒnftige Kunden einen Eindruck davon gewinnen, wie das Unternehmen arbeitet und welchen Mehrwert es bietet.

5. Nachhaltigkeit und Umwelt
In diesem Abschnitt geht es darum, wie das Unternehmen umweltbewusste Praktiken in seinen Betrieb integriert. Es kann gezeigt werden, welche Maßnahmen ergriffen werden, um Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Hier können zum Beispiel nachhaltige Materialien, umweltfreundliche Produktionsprozesse oder der Einsatz erneuerbarer Energien prĂ€sentiert werden.

6. Persönliches ĂŒber die Menschen im Betrieb
Der menschliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Hier werden die Menschen hinter dem Unternehmen vorgestellt. Es wird gezeigt, was die Mitarbeiter motiviert, welche Werte sie teilen und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Dieser Abschnitt sorgt fĂŒr eine persönliche Note und gibt dem Publikum die Möglichkeit, die Gesichter hinter dem Unternehmen kennenzulernen.

7. Der Expertentipp
Zum Abschluss des Interviews kann ein praktischer Tipp oder ein Ratschlag von einem Experten aus dem Unternehmen gegeben werden. Dieser Tipp sollte den Zuschauern einen direkten Mehrwert bieten und gleichzeitig die Expertise des Unternehmens unterstreichen. Der Expertentipp kann z. B. eine innovative Lösung fĂŒr ein hĂ€ufiges Problem oder eine Empfehlung fĂŒr die nachhaltige Nutzung von Produkten sein.

 

 

(Beispiel: Interview mit GrĂŒnpunkt GmbH Winterthur)

 

 

đŸ”„ Finde den besten Handwerker oder Lieferanten in der Schweiz – mit handwerker.ch!

Als Nutzer bietet dir handwerker.ch geprĂŒfte QualitĂ€t, nachhaltige Lösungen und exklusive Rabatte – alles auf einer Plattform! đŸŒ±

 

Schluss mit der langwierigen Suche nach dem richtigen Handwerker oder Lieferanten. Finde und vergleiche Betriebe in deiner Region schnell und einfach, unterstĂŒtze nachhaltige Unternehmen und profitiere von wertvollen Tipps und exklusiven Angeboten. 🏆

💬 Fazit:

Ein KurzportrĂ€t-Interview auf handwerker.ch ist mehr als nur Werbung – es ist deine Chance, dich authentisch und ĂŒberzeugend zu prĂ€sentieren. Nutze diese Plattform, um dein Unternehmen auf das nĂ€chste Level zu bringen, mehr Kunden sowie Mitarbeiter zu gewinnen und deine Reichweite durch Social Media zu maximieren! đŸŽ„đŸš€

Worauf wartest du noch? Werde Teil von handwerker.ch und zeige der Schweiz, was dein Betrieb drauf hat! đŸ’Ș

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne GewĂ€hr. VerfĂŒgbarkeit, Änderungen und IrrtĂŒmer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur VerfĂŒgung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugĂ€ngliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen PrĂ€senzen und können fĂŒr Medien und Plattformen, z.B. fĂŒr die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (KĂŒnstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag Ă€ndern? Oder willst Du mehr ĂŒber Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier