Search
Concierge

Holunderblütensirup selber machen – einfaches Rezept für den Frühsommer

Der betörende Duft von Holunderblüten gehört zu den schönsten Erlebnissen des Frühsommers.

 

Wer diesen zarten Geschmack bewahren möchte, kann ganz einfach Holunderblütensirup selber machen. Der Sirup schmeckt herrlich erfrischend – ob pur mit Wasser verdünnt oder als feine Zutat in Desserts, Cocktails und Gebäck.

Hier kommt ein bewährtes, einfaches Rezept, mit dem Du rund 1 Liter köstlichen Holunderblütensirup herstellen kannst.

 

🍋 Holunderblütensirup – Zutaten (für ca. 1 Liter Sirup)

1 Liter Wasser
1 kg Zucker
15–20 g Zitronensäure oder 4–5 EL frischer Zitronensaft
5–6 frische Holunderblüten-Dolden (möglichst an einem sonnigen Tag gesammelt)


👩‍🍳 Zubereitung

Wasser in einer Pfanne aufkochen.
Zucker und Zitronensäure (oder Zitronensaft) einrühren und kurz weiterköcheln lassen.
Pfanne vom Herd nehmen, die Holunderblütendolden ins heisse Zuckerwasser legen.
Alles zugedeckt 24 Stunden ziehen lassen.
Flüssigkeit durch ein feines Sieb abgiessen und in saubere, ausgekochte Flaschen abfüllen.
Kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

💡 Mit Zitronensaft statt Zitronensäure ist der Sirup weniger lange haltbar – dafür etwas natürlicher im Geschmack. Einfach ausprobieren, was dir besser schmeckt!

 

🌞 Anwendungsideen

Mit Wasser als erfrischende Sommerlimonade
Im Cocktailklassiker „Hugo“
Als Topping für Joghurt, Glacé oder Crêpes
Zum Aromatisieren von Kuchen, Torten oder Sorbets

 

Im bekannten Grimm-Märchen "Frau Holle" kannst Du die Geschichte der guten alten Baumgöttin lesen.

🍃 Fazit

Holunderblütensirup ist ein echtes Naturprodukt und ein kulinarischer Hochgenuss – mit wenigen Zutaten selbstgemacht. Er erinnert an die Düfte des Frühsommers und bringt ein Stück Natur direkt in deine Küche.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier