🔌 So verlängerst du die Lebensdauer deiner Elektrogeräte

Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – und das betrifft auch deine Elektrogeräte.

Mit einfachen Pflegemassnahmen kannst du deren Lebensdauer verlängern, Elektroschrott reduzieren und langfristig Geld sparen. Regelmässige Wartung und richtige Handhabung sorgen dafür, dass deine Geräte zuverlässig funktionieren und seltener ersetzt werden müssen.

Hier erfährst du, wie du deine Elektrogeräte optimal pflegst.

 

đź’ˇ Warum lohnt sich die richtige Pflege?

✅ Längere Lebensdauer für deine Geräte

✅ Weniger Defekte und Ausfälle

✅ Nachhaltige Nutzung statt Wegwerfmentalität

âś… Kostenersparnis durch weniger Neuanschaffungen

✅ Beitrag zum Umweltschutz durch reduzierte Abfälle

 

🔧 Pflegetipps für deine Elektrogeräte

🌿 Rasenmäher

✔ Nur bei trockenem Wetter mähen

✔ Schrauben und Muttern regelmässig prüfen

✔ Jährlicher Service für optimale Leistung

âś” Messer schleifen oder bei Verschleiss ersetzen

✔ Gerät nach Gebrauch mit feuchtem Lappen reinigen

✔ Motor immer vollständig abkühlen lassen

 

🔋 Akkus richtig pflegen

✔ Nie vollständig entladen – Akkustand zwischen 30 und 80 % halten

âś” Vor dem ersten Gebrauch komplett laden

âś” Trocken und bei Raumtemperatur lagern

✔ Regelmässig nutzen, um Kapazitätsverlust zu vermeiden

 

🧹 Staubsauger

âś” Saugschlauch kontrollieren und Verstopfungen entfernen

âś” Filter reinigen oder austauschen

✔ Bodendüse mit feuchtem Tuch säubern

✔ Gehäuse mit feuchtem Lappen abwischen

✔ Beutel oder Staubbehälter rechtzeitig leeren

 

♻️ Fachgerechte Entsorgung – Recycling statt Müll

Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden können. Durch Recycling trägst du zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und reduzierst Schadstoffe in der Umwelt.

Nutze Entsorgungsstellen oder Rücknahmesysteme, um deine alten Geräte nachhaltig loszuwerden.

  • 08.04.2025