✂️ 🌳 Heckenschnitt im Jahresverlauf: So bleiben deine Pflanzen gesund und stark 💪 ✂️

🌞🌳 Hecke schneiden leicht gemacht! So findest du den perfekten Zeitpunkt 🌳🌞

 

Du planst den Heckenschnitt?

Dann achte auf das richtige Wetter! Frostfrei und sonnig sollte es sein, aber nicht kälter als -5 Grad 🌡️❄️.

 

Hier sind die besten Tipps für deine Hecke:

🌸 Frühlingsblühende Hecken schneidest du direkt nach der Blüte! Die Blütenknospen sind im Frühling schon bereit, also lieber danach ran an die Schere ✂️. Dazu gehören viele Wildrosenhecken (aber Achtung: nicht für öfter blühende Sorten geeignet!).

☀️ Für sommergrüne Hecken eignen sich die Sommermonate am besten. Ein Schnitt fördert hier nicht nur das Wachstum, sondern regt auch die Verzweigung an 🌱.

🗓️ Ende Juni ist optimal für den ersten Heckenschnitt vieler Laubhecken – dann ist das Hauptwachstum vorbei, und die Pflanzen behalten ihre Form.

🌲 Immergrüne Hecken kannst du den ganzen Sommer über stutzen, und für den zweiten Schnitt hast du die Wahl zwischen August und dem Winter. Wichtig: Ende Juli brüten viele Vögel, also halte den Schnitt zu dieser Zeit schonend und pflegend 🐦.

🍂 Rotbuche und Liguster sind genügsamer: Einmal jährlich reicht hier aus, am besten Ende August oder im Herbst.

Mach deine Hecke fit und sorge für eine gesunde, schöne Pflanze 🌿💪!

 

Möchtest du die Pflege deiner Hecke lieber einem Gartenprofi überlassen? Hier findest du Profis in deiner Region! (Klicke hier)

  • 11.04.2025